Heute gab es einen kleinen Rundritt von ca. 4 Stunden bei mittelmässigem Wetter. Der Ritt begann und endete am Stall in Schattdorf. Richtung Silenen sind wir auf dem Reussdamm rechts von der Reuss entlanggeritten. Den meisten Teil konnten wir im Schritt verbringen, da doch recht viele Fussgänger unterwegs waren. Zwischendurch kam die Sonne heraus und hat uns einwenig gewärmt- was bei der vorherschenden Bise ein wahrer Wohlgenuss war. Bei Silenen sind wir über eine Autobahnbrücke und dann auf die linke Seite der Reuss auf dem Damm zurückgeritten. Hier hätten wir zwar die Möglichkeit gehabt, Trab und Galoppstrecken zu machen. Aber Ronny ist wiedermal so aufgedreht gewesen, dass wir uns für den Schritt entschieden haben. Mit der Zeit wurde Ronny etwas ruhiger und wir konnten es wagen einen Trab einzulegen. Es ging dann recht gut.
Am meisten habe ich mich über Mona gefreut. Sie zeigt immer mehr, dass sie ein völlig ruhiges und besonnenes Tier bei Ausritten ist. Sie hat sich von Ronny seiner Aufregungen nicht im geringsten mitreissen lassen und ist ganz ruhig ihren Trott gelaufen. Wozu man sie immer noch nicht bewegen kann, ist, dass sie ihre Beine über einen kleinen Baumstamm hebt und einfach darüber hinweg läuft. Stattdessen geht sie wie selbstverständlich ihren eigenen Weg einmal um diesen Baumstamm herum.
Vor ca. 1 1/2 Jahren, hat sich die liebe Mona geweigert mit uns durch normale Autobahnunterführungen oder durch kleinere Tunnel zu laufen. Es war nichts zu machen und heute hat sie sich selbst übertroffen. Sie ist mit Urs als vorderes Pferd unter einer nur 1.60m hohen Wildunterführung (oben drüber ging die Autobahn) durchgelaufen. Diese Unterführung hatte auch noch einen mittleren Teich und der Weg war nicht befestigt. Mona ist ohne zu murren durch gelaufen. Mir blieb nur der Mund offen.
Ronny hat mal wieder gezeigt, dass er Ronny ist. Er war nervös und unsicher und wollte auf dem Weg nach Silenen nicht vorne laufen. Immer wieder hat er sich hinter Mona versteckt und hat sie vorgelassen, obwohl sie langsamer läuft als er. Mona hat es jedenfalls genossen. Auf dem Rückweg sah es dann anders aus. Es waren weniger Menschen und weniger Zivilisation vorhanden und er drehte auf und wollte am liebsten davon speeden. Er macht es super, wenn es um das Thema Wasser geht. Er hat keine Bachüberquerung ausgelassen. Und da kann er dann zeigen, dass er ein "Held" ist. Denn da hat Mona ihre Schwierigkeiten. Sie geht erst durch einen Bach, wenn Ronny vorgegangen ist. :-)
Im Grossen und Ganzen war es ein schöner gelungener Ausritt. Urs und ich wollen den Ausritt vielleicht nächste Woche nocheinmal machen. Dann machen wir noch ein paar Fotos von der Gegend und von der Wildunterführung.
Sonntag, 22. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen