Urs und ich haben uns für diesen Winter wieder einmal das Thema Trennung< gesetzt. Häufig gehen wir kurze Strecken getrennt. Oder schauen, dass die Pferde mal für eine Zeit lang keinen Blickkontakt zu einander haben. Ronny kann beim Ausreiten damit besser umgehen als Mona. Mona dreht und windet sich so, dass wenn ich nicht aufpasse sie sofort hinter Ronny her läuft. Aber je öfter wir es versuchen, desto besser klappt es.
Anders verhält es sich, wenn wir eines der Pferde am Stall zurücklassen und der andere für längere Zeit "verschwindet". Wenn Ronny weg ist, wird Mona extrem anhänglich und läuft hinter Urs oder mir wie ein kleines Lamm hinterher. Und sucht in der Zeit immer wieder Körperkontakt zu uns. So als ob wir sie trösten und schützen müssten. Ronny ist in dieser Zeit dann viel aufmerksamer und konzentrierter bei der Arbeit. Wir machten den Versuch vor drei Wochen, als Ronny seine Reitbeteiligung in den Reitunterricht ging und Urs bei Mona blieb.
Lassen wir aber Ronny am Stell, dreht der schier durch. Nach zwanzig Minuten ist das Tier nassgeschwitzt und lässt sich kaum beruhigen. Er wiehert durchgängig. Mona ist in dieser Zeit auch nicht viel besser. Konzentration - was ist das? Achtung und Respekt vor mir als Mensch - kenne ich nicht! Aber wir sind am üben. :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen