Es ist so schön; der Frühling ist endlich auch bei uns angekommen. Temperaturen über 10 Grad sind schon etwas Feines.
Urs und ich haben das schöne und warme Wetter auch so gleich genutzt und haben uns letzten Freitag auf den Weg zur Reuss gemacht. Und haben die Richtung Gisikon / Root - Luzern eingeschlagen. Es wurde uns von mehreren Seiten empfohlen. Wir waren gute 3 Stunden unterwegs. Die Pferde waren motiviert und wollten dementsprechend schnell laufen. Teilweise hatten wir recht Mühe beide Pferde im Schritt oder Trab zu halten. So ca. nach 30 Min. waren unsere Pferdchen recht nassgeschwitzt. Die Temperaturen knapp an die 20 Grad und das teilweise noch vorhandene Winterfell der Tiere war auch nicht gerade erleichternd für die Pferde. Und doch hatten sie einen Drang vorwärts zu laufen. Beide Pferde haben wieder etwas Zeit gebraucht, um sich an die neuen Geräusche, Gegenstände und Menschenmengen zu gewöhnen.
Zu der Strecke ist zu sagen, dass sie wirklich schön präpariert ist und es sogar eine Galopp-Sand-Piste von mehr als 1 km Länge gibt. Aber landschaftlich hat es Urs und mir nicht sehr gut gefallen. Man reitet hauptsächlich der Autobahn entlang und zeitweise ist es nicht möglich sich zu unterhalten, weil der Autobahnlärm so laut war. Hinzu kommt noch, dass man für diese Teilstrecke eigentlich dem Verein Reiterwege-Luzern beitreten müsste und damit ein nicht unerheblicher jährlicher Kostenbeitrag geleistet werden müsste. Wir wussten dies vorher nicht. Und haben uns nach einigem Hin-und-Her trotzdem entschlossen die Strecke zu reiten. Für uns war aber nach diesem Ausritt klar, dass wir in der Zukunft eher die Strecke von Sins Richtung Mühlau oder Sins Richtung Giskikon/Root reiten werden. Landschaftlich hat sie einiges mehr zu bieten. Und auch dort gibt es schöne Galoppstrecken. Die vielleicht nicht so optimal präpariert sind, aber dafür auch nichts kosten. Urs und ich verstehen schon, dass der Verein laufende und auch hohe Kosten hat, aber für Reiter die, vielleicht nur 1-2 mal die Strecke nutzen würden, lohnt sich dieses einfach nicht. Es wäre schön, wenn man z.B. 10er Karten kaufen könnte.
Bilder haben wir an diesem Tag keine gemacht. Es wird aus den obengenannten Gründen wohl auch in der Zukunft keine Bilder von dieser Strecke geben. Aber ihr könnt auf die Hompage von dem Verein eine Bildergalerie anschauen.
Sonntag, 21. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen